Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Vor dem Bundesligastart: Nations Cup mit Nationalmannschaft

Vor dem Bundesligastart: Nations Cup mit Nationalmannschaft

Floorballreiche Wochen für Moritz Leonhardt
Freut sich darauf, wieder ins Nationaltrikot zu schlüpfen: Unmittelbar vor dem Bundesligastart mit den Red Hocks steht für Moritz Leonhardt auch der Nations Cup an. (Foto: Floorball Deutschland)

Als wäre der Bundesligaauftakt seiner Red Hocks nicht schon Highlight genug, blickt Moritz Leonhardt unmittelbar vor dem Saisonstart noch einem weiteren Höhepunkt entgegen. Mit der Nationalmannschaft nimmt er ab Donnerstag und bis Sonntag in Weißenfels und Naumburg am Nations Cup teil. Mit den U23-Teams Finnlands, Schwedens, Tschechiens und der Schweiz sowie den deutschen Herren ist es das hochkarätigste Floorballturnier, das bisher hierzulande stattfand. Floorball Deutschland überträgt die Spiele auf seinem Youtube-Kanal.

Servus Moritz, Glückwunsch zur erneuten Nominierung. Zuletzt warst du noch einer der Newcomer im Team, kann man dich so langsam zum Kern zählen?

Leonhardt: „Servus, soweit würde ich noch nicht gehen. Für mich ist es einfach schön solche Spiele bestreiten zu können. Aber klar: Ich will meinen Platz schon mit Spaß und Einsatzbereitschaft festigen. Es ist die letzte Chance um vor der direkten Vorbereitung für die WM-Quali zu zeigen, dass ich dem Team weiterhelfen kann.“

Stehst du denn entsprechend gut im Saft?

Leonhardt: „Ich denke schon. Ich fühle mich fit und habe im Sommer gut gearbeitet um an vergangene Saison anknüpfen und noch einen draufsetzen zu können. Ab jetzt geht es um den Feinschliff.“

In den kommenden Tagen geht es gegen die kommenden großen Namen der Floorballwelt. Was bedeutet dieser Termin für Euch als deutsche Nationalmannschaft?

Leonhardt: „Für uns als Team ist der Nations Cup sehr wichtig – das werden Spiele auf absolutem Top-Niveau. Bei den letzten Länderspielen in Finnland haben wir einige Stellschrauben erkannt, die wir jetzt drehen wollen.“

Währenddessen haben die Red Hocks am Samstag (19 Uhr) und am Sonntag (15.30 Uhr) Unihockey Luzern (1. Liga Schweiz) im Landsberger DZG zu Gast. Es werden die letzten Tests vor Eurem Saisonstart am Wochenende darauf in Berlin. Wo steht die Kauferinger Truppe?

Leonhardt: „Unserer bisherigen Vorbereitung würde ich eine 2 oder 3 geben. Taktisch haben wir richtig gut gearbeitet. Unser neues Trainerteam um Headcoach Daniel Nustedt hat viel Neues angestoßen. Körperlich müssen wir weiter ranklotzen, da liegen die bayerischen Schulferien für uns echt ungünstig, wenngleich die Jungs natürlich auch im Urlaub ein paar Schichten geschoben haben.“

Wie blickst du der Saison entgegen?

Leonhardt: „Recht positiv. Wir hatten eine lange Vorbereitung um uns neu einzuspielen und unsere neuen Prinzipien und taktischen Vorgaben zu vertiefen. Bis wirklich alle Rädchen ineinander greifen, brauchen wir vielleicht noch etwas Geduld. Dann, denke ich, können wir als Team dieses Jahr aber echt was reißen. Die Stimmung ist gut und wir wachsen mehr und mehr zusammen. Innerhalb der Mannschaft und drumherum spüre ich mit Blick auf die neue Saison eine kleine Euphorie, die wir auch nutzen wollen.“

Klingt nach einem Appell an unseren Anhang?

Leonhardt: „Jawohl. Liebe Fans! Wir freuen uns auch dieses Jahr auf eine geile Saison mit euch. Wir haben uns viel vorgenommen und bitten euch aber gleichzeitig, ein wenig Geduld mit uns zu haben. Wir geben unser Bestes! Danke an alle Helfer! Ohne euch wäre Bundesliga in Kaufering nicht möglich!“

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem