Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Wie verbessert Schwimmen die Gesundheit?

Warum richtiges Training und das Einhalten von Vorsätzen auch etwas für Beruf und Lifestyle bringt
Die „Wasserbüffel“ geben Tipps, wie das Schwimmtraining nicht zum Sprung ins kalte Wasser wird und Immunsystem sowie mentale Gesundheit gestärkt werden. Foto: Debeka

Viele Menschen möchten ein paar Pfunde verlieren, sich gesünder ernähren und mehr Sport treiben. Wie wäre es damit, eine Sportart zu intensivieren? Zum Beispiel Schwimmen? Wie fördert Schwimm-Training die Gesundheit? Und welche Vorteile kann es für Beruf und Lifestyle haben? Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, begleitet Stefan und Simon, die als Amateure bei den Schwimm-World-Masters in Japan starten wollen. Sie nennen sich „Wasserbüffel“ und geben Tipps zu Ernährung, mentaler Gesundheit, Immunsystem, körperlicher Mobilität und Training. 

Die Vorteile des Schwimmsports

Im Wasser müssen die Gelenke das Körpergewicht nicht tragen, daher schont Schwimmen richtig ausgeführt Gelenke und Knorpel. Wer eine halbe oder ganze Stunde schwimmt, verbrennt etliche Kalorien, baut Muskeln auf und fördert das Herz-Kreislauf-System. Wichtig ist die Regelmäßigkeit: Sporteinheiten zwei- bis dreimal pro Woche zeigen Wirkung. Ein Trainingseffekt ist etwa nach zwei Monaten spürbar.

Ziel definieren: Der passende Vorsatz

Wie ist der individuelle Leistungsstand? Und was ist das Ziel? Einfach mehr Fitness oder der Einstieg in den Leistungssport? Geht es darum, Zeiten beziehungsweise Technik zu verbessern, wie bei Simon, der schon jahrelang Schwimmsport betreibt? Oder startet man als Anfänger im Schwimmsport, so wie Stefan? Wer ein persönlich wichtiges Ziel vor Augen hat, das über die Komfortzone hinausragt, ist bereit, Zeit und Disziplin zu investieren, um es zu erreichen. Wichtig: regelmäßiges Training, die richtige Technik und mentale Stärke, um die guten Vorsätze einzuhalten. Und das kann auch im privaten oder beruflichen Alltag helfen, Ziele zu erreichen. Zumal Sport für ein besseres Körpergefühl sorgt – und damit für mehr Selbstbewusstsein.

Typische Anfängerfehler beim Schwimmen
  • Fehler 1: direkt vor dem Schwimmen essen. Keine gute Idee, besser etwa eine Stunde warten.
  • Fehler 2: jeden Tag trainieren. Zu viel powern führt schnell ins Aus. Ruhetage einplanen.
  • Fehler 3: sich überschätzen. Komplette Anfänger sollten zunächst versuchen, 20 Minuten durchgehend in gemütlichem Tempo zu schwimmen und dabei die Schwimmarten variieren. Wer sich direkt verausgabt, verliert schnell die Lust.
Der optimale Trainingsstart

Wichtig: Verletzungsfrei bleiben. Lockeres Mobilisieren aller Gelenke im Körper und den Kreislauf zu Beginn des Trainings auf Trab zu bringen helfen dabei. Einfach nur ins Wasser springen, bringt für Sportler mit Ambitionen zu wenig: Zuerst einmal Kraft und Ausdauer aufbauen, dann die Intensität der Trainingseinheiten steigern, lautet die Maxime beim Leistungssport. Dazu gehört auch Kraft- und Kardio-Training im Trockenen.

Die richtige Ausführungstechnik

Wer, wie Stefan, von Anfang an die korrekten Bewegungsabläufe einstudiert und sie dann optimiert, ist im Vorteil. Das bedeutet zum Beispiel beim Freestyle-Kraulen: Die Hand taucht weit vor dem Körper ins Wasser und zieht ganz nach hinten durch. Tipp fürs Brustschwimmen: Beine nicht zu weit auseinander, aber auch nicht zu eng beim Beinschlag.Mehr Tipps und Übungen zum erfolgreichen Schwimm-Training finden Interessierte unter der Playlist „Wasserbüffel“ auf  www.youtube.com/@debeka (externer Link). (pm-ext/debeka)

Neueste Artikel

Redaktion4. Juni 2023

Erneut haben Langfinger ein Fahrrad am Kauferinger Bahnhof gestohlen, mitsamt Fahrradschloss. Wie die Polizei berichtet, wurde zwischen dem 01.06. und dem

DEALS

Redaktion14. Mai 2023

Die Hauptreisesaison kommt in großen Schritten auf uns zu. Wer jetzt bei Koffern, Trollys und mehr richtig sparen will, sollte unbedingt weiterlesen. In der kommenden Woche bietet der Discounter Lidl die besten Gepäckstücke & Gadgets für deine nächste Abenteuerreise! Vom

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr