Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

100 Teilnehmer beim Ergo-Cup

Am vergangenen Wochenende fand in der Lechauhalle in Kaufering der jährliche Ergo-Cup statt, veranstaltet vom Ruderverein RCLK e.V. aus Kaufering. Nahezu 100 Teilnehmer aus verschiedenen Altersklassen nahmen an dem Wettkampf teil und sorgten für spannende Rennen und sportliche Höchstleistungen.
Voller Einsatz beim Ergo-Cup (Foto © RCLK e. V.)

Der Ergo-Cup war offen für alle Interessenten, die sich auf dem Ruder-Ergometer messen wollten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel im Rudersport. Die Wettkampfstrecken wurden entsprechend den Altersklassen festgelegt: Schüler und Kinder im Alter von 11-14 Jahren absolvierten eine 1000-Meter-Strecke, Junioren B traten über 1500 Meter an, und Junioren A, Senioren und Masters kämpften über 2000 Meter um den Sieg.

So ließ es sich auch Moritz Petri, Vorsitzender des Deutschen Ruderverbandes (DRV), nicht nehmen, das Event live in der Lechauhalle zu verfolgen, bei dem auch sein Sohn startete. Die Veranstaltung dient nicht nur als Wettkampf, sondern auch als wichtige Vorbereitung für die kommende Regattasaison, da sie den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre Leistung zu testen und zu verbessern.

Der RCLK zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Ergo-Cups, natürlich auch, weil der Verein einen hervorragenden Sieg in der Kategorie Schüler/Kinder, weiblich, mit Lea Wendel verbuchen konnte. Sie setzte sich im Rennen 2a über 1000m gegenüber 13 Konkurrentinnen durch und kam mit 4:01.8 min durchs Ziel.

Traditionell findet der Ergo-Cup im jährlichen Wechsel mit dem Ammerseegymnasium, bzw. den Ammersee-Ruderern statt, was auch mit dem Aufwand begründet ist, der für ein solches Event erforderlich ist. Ein großes Dankeschön gilt den vielen Ruder:innen des RCLK, die im Vorfeld der Planung, aber vor allem aber auch am Veranstaltungstag das Event mit viel Einsatz gestemmt und Kaufering zum Anlaufpunkt für Ergo-Sportler gemacht haben. Ohne engagierte Mitglieder in unseren Vereinen, die ihre Freizeit in den Sport investieren, wären diese Events, die ein Wettkampfangebot an alle interessierten Bürger darstellen, nicht möglich.

Für den Verein fängt die Saison damit erst richtig an: die Teilnahme an verschiedensten Regatten sind bereits geplant und die 23. Welfenregatta 2024, die leider im vergangenen Jahr aufgrund einer zu starken Strömung abgesagt werden musste, steht am 15. Juni an. (pm-ext/rclk)

Bild von der Siegerehrung
Auf dem Bild der Siegerehrung befindet sich in der Mitte Lea Wendel (1. Platz), neben Elisa Braun (2.) und Luisa Olzowy (3.). (Foto © RCLK e. V.)

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,