Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Polizei ermittelt nach Rangelei im Schulbus

Mit Messer und Faschingspistole gingen mehrere 12- und 13-jährige Schüler in einem Schulbus aufeinander los. Die Polizei war im Großeinsatz und hat mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Am Donnerstagmorgen, 01.02.2024 gegen 07:55 Uhr kam es in einem Schulbus aus Richtung Geltendorf nach Kaufering in einer Gruppe aus 12- und 13-Jährigen zu einer Rangelei, so die Polizeiinspektion Landsberg. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Landsberg konnten aus der Gruppe der Jugendlichen eine Faschingspistole und ein kleines Messer auffinden und sicherstellen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Bedrohung und versuchter Körperverletzung eingeleitet und führt die Ermittlungen fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Landsberg unter Telefon 08191/9320 zu melden.

Für die Polizei sind solche Vorfälle in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs nicht akzeptabel. Neben dem eingeleiteten Ermittlungsverfahren steht die Polizei in engem Austausch mit dem Landratsamt Landsberg. Die betroffene Buslinie, die im beschriebenen Zeitraum überwiegend von Schülerinnen und Schülern genutzt wird, steht derzeit im besonderen Fokus der Polizei. Die Polizei wird auch in der kommenden Woche die Route in ihre Sicherheitsstreifen eng mit einbeziehen.

Neueste Artikel

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am

DEALS

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

WETTER

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die