Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Süddeutscher Meister: Red Hocks II krönen tolle Saison

Süddeutscher Meister: Red Hocks II krönen tolle Saison

Vor 160 Zuschauern im Kauferinger Sportzentrum hat die 2. Mannschaft der Red Hocks Kaufering am Sonntag den Süddeutschen Meistertitel geholt. Sowohl im Halbfinale gegen Stuttgart-Feuerbach (15:2) als auch gegen die United Lakers Konstanz im Endspiel (7:1) bestätigte die Mannschaft von Trainer Tom Richardon die Dominanz aus der Hauptrunde.
So sehen Sieger aus! Herren 2 der Red Hocks sind Süddeutscher Meister (Foto Red Hocks)

Bayerischer gegen Baden-Württembergischer Meister: Das Finale um die süddeutsche Meisterschaft hätte kaum würdiger sein können. Wie schon in der Hauptrunde (10 Spiele, 10 Siege) zeigten die Red Hocks auch im Endspiel um die süddeutsche Krone ein ansehnliches Spiel, insbesondere in der Offensive. Nachdem Marc Lippert von Lukas Trieb bereits nach 95 Sekunden schön freigespielt wurde, vollendete Maximilian Manhart aus zentraler Position ein Anspiel von Kapitän Marco Tobisch. Stefan Bergmair setzte zudem einen platzierten Schlenzer zum 3:0 (10.) ins Kreuzeck. Vor allem in diesem ersten Drittel ließen die Red Hocks ihrem Gegner kaum Luft zum Atmen – Konstanz schoss in den ersten 20 Minuten nur einmal aufs Tor.

Doch im zweiten Drittel trat das Team vom Bodensee mutiger auf und zeigte sich insbesondere bei Kontern oft gefährlich, doch Torhüter Dominik Fellner (später als Best Player gewählt) parierte mehrfach glänzend. Er sorgte in dieser Phase dafür, dass das Spiel nicht kippte. Derweil baute Ex-Nationalspieler Maxi Falkenberger die Führung nach schöner Einzelleistung und platziertem Handgelenkschuss auf 4:0 aus.

Im letzten Drittel beschränkte sich Kaufering nach einem Überzahltor (erneut Bergmair, 43.) aufs Verwalten, Konstanz verteidigte gut und ließ vorerst keine weiteren Gegentreffer zu. Allerdings: Das Ehrentor wollte den United Lakers zunächst nicht gelingen. Erst nach einem fein abgeschlossenen Konter von Ferdinand Reichenberger zum 6:0 durfte auch Konstanz endlich jubeln: Felix Kinder traf per Schlenzer zum 1:6. Doch den Schlusspunkt setzte Dominik Thiel, der den starken Schlussmann Kevin Kaiser aus kurzer Distanz überwand.

„Das war eine tolle Teamleistung über das gesamte Wochenende hinweg, alle drei Reihen haben einen starken Job gemacht. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft“, sagt Kauferings Kapitän Marco Tobisch, der mit einem Tor und sechs Vorlagen Topscorer des Final4 wurde.

Feuerbach im ersten Drittel geknackt

Bereits am Samstag hatten die Red Hocks einen Blitzstart hingelegt: Die U17-Spieler Lukas Trieb und Tom Zöllner schnürten beide bereits im ersten Drittel einen Dreierpack, gemeinsam mit Maxi Falkenberger sorgten sie für eine 7:0-Führung nach 20 Minuten. Danach verteidigte Stuttgart aggressiver und bekam insbesondere das Zentrum besser geschlossen, sodass einfache Treffer ausblieben. Das 5:1-Drittelergebnis spiegelte die Kräfteverhältnisse im zweiten Abschnitt nicht wirklich wider, denn der Vizemeister aus Baden-Württemberg spielte nun gut mit. Im Schlussdrittel erhöhten die Red Hocks auf 15:2 und tauschten ihr Personal munter durch – so bekamen die Torhüter Dominik Fellner, Tom Heubeck und Lena Exner allesamt ein Drittel und somit zum Saisonende nochmal das Vertrauen von Trainer Richardon.
Der Coach war nach dem Turnier begeistert: „Von 16 Saisonspielen in dieser Saison haben wir 15 gewonnen und nur im Pokal-Achtelfinale gegen Quedlinburg in der Verlängerung verloren. Die Mannschaft hat im Lauf der Saison eine beeindruckende Entwicklung genommen und so konnten wir all unsere Ziele erreichen. Der süddeutsche Meistertitel ist so etwas wie das Sahnehäubchen auf einer tollen Saison mit vielen besonderen Momenten.“

Wie bei der Bundesligamannschaft ist nun auch fürs Regionalligateam die Saison beendet. Nur für einzelne Jugendspieler des Teams warten mit nationalen Endrunden im Jugendbereich noch weitere Saisonhighlights.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem