Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Feuerwehr Kaufering beweist Einsatzbereitschaft bei Gefahrgutübung

Feuerwehr Kaufering beweist Einsatzbereitschaft bei Gefahrgutübung

Wenn aus einem gemeldeten Verkehrsunfall ein Gefahrguteinsatz wird, müssen alle Handgriffe sitzen. Um diese Handgriffe zu üben, hatte am 30. Oktober eine Gefahrgutübung der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering am Schwimmbad stattgefunden.
Einsatzkräfte in Chemikalienschutzanzügen bei der Übung (Foto Feuerwehr Kaufering)

Gegen 19.30 Uhr hieß es für den 1. und 2. Zug der Feuerwehr Kaufering “Übungsalarm”. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Lechtalbades Kaufering.

Geübt wurde ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen, die mit Gefahrgut beladen waren. Eine Person war unter einem Anhänger eingeklemmt, unbekannte Stoffe traten aus.

ANZEIGE

Halloween Special

Keine Lust auf “Süßes oder Saures”? Dann buch Dir doch das Sportprogramm von DAZN inkl. Waipu TV – Bis zum 10.11.2023 um 23:59 Uhr können Kunden das Perfect Plus mit DAZN UNLIMITED-Jahrespaket zum Aktionspreis von 29,99 € statt 39,99 € im Monat für ganze 12 Monate buchen.

00Days
00Hours
00Minutes
00Seconds

Kern der Übung war neben der Menschenrettung, die Eindämmung des unbekannten Gefahrstoffes (angenommen wurde Ameisensäure). Nach erfolgreicher Personenrettung eines “angefahrenen und eingeklemmten” Fahrradfahrers, fokussierte sich die Arbeit auf das Abdichten einer undichten Rohrverbindung sowie eines leckenden IBC-Containers. Abgerundet wurde die Übung durch erfolgreiche Dekontamination unserer Chemieschutzanzugträger durch den Abrollcontainer Dekontamination.

Nach gut einer Stunde konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Bis auf die Drehleiter waren alle Einsatzfahrzeuge sowie fast 40 Einsatzkräfte und Statisten an der Übung beteiligt.

Neueste Artikel

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht

DEALS

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

WETTER

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem