Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Sport
  • Floorball – Moritz Leonhardt zur Nationalmannschaft

Floorball – Moritz Leonhardt zur Nationalmannschaft

Auf seiner Jubelrunde war Moritz Leonhardt kaum einzufangen. Gerade hatte er den entscheidenden Penalty verwandelt, der seinen Red Hocks Kaufering den Weg zum Final4 ebnete. Auch daheim wackelten jüngst kurz die Wände.

Moritz Leonhardt (rotes Trikot) hat seine erste Berufung zur Herrennationalmannschaft erhalten. Julian Rüger, langjähriger Spieler der Red Hocks (weiß) ist ebenfalls dabei. Auch in den Juniorenteams tummeln sich dieses Wochenende mehrere Kauferinger. (Foto: Finkenzeller)

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ kann noch bis Anfang März warten. Für Leonhardt, derzeit Topscorer der Red Hocks in der 1. FBL, gilt dieses Wochenende: „Naumburg, Naumburg, ich fahre nach Naumburg.“ Der 21-Jährige hat sein erstes Aufgebot für einen Lehrgang der Herren-Nationalmannschaft erhalten. Ebenfalls zu den Herren eingeladen worden ist der Ex-Kauferinger Julian Rüger.

Jonas Fellner, Daniel Wipfler und Luis Rüger sind mit der deutschen U19 beim wichtigsten WM-Vorbereitungsturnier, dem Polish Cup. Dominik Fellner, John Blümke, Gregor Denk und Ferdinand Reichenberger treten mit der U17 in einer Länderspielserie gegen Dänemark an. Zur Sichtung der U19-Damen fährt Antonia Pianski.

„Wir haben keinen WM-Fahrer für dieses Camp berücksichtig“, schildert Herren-Bundestrainer Martin Brückner die Zielsetzung für den anstehenden Lehrgang. Vielmehr gehe es für ihn und seinen Stab darum, sich Eindrücke über den Leistungsstand solcher Spieler zu verschaffen, die neu in Richtung Nationalmannschaft drängen oder schon länger auf dem Sprung sind. „Wir werden vor allem an den Grundlagen unserer Spielphilosophie arbeiten“, so Brückner. „Ziel ist es auch, unsere Spielerbasis zu vergrößern.“

Hierbei unbedingt einen Fuß in die Tür bringen will Leonhardt, wie er im Interview schildert.

Servus Moritz und Glückwunsch! Eine Mail vom Bundestrainer: Wie hat es sich angefühlt, als du in dein Postfach geschaut hast?

Leonhardt: „Meine erste Reaktion war: ‚mega‘! Ich habe mich riesig gefreut und tue es nach wie vor. Die Hauswände haben schon kurz gezittert, nachdem ich einen Freudenschrei rausgelassen habe. Als erstes bin ich dann zu meiner Mutter und habe ihr davon erzählt. Das war ein schönes Gefühl.“

Jetzt folgt deine Bewährungsprobe: deine Erwartungen und Ziele?

Leonhardt: „Ich will mit Spaß an die Sache ran gehen. Endlich habe ich die Chance mich auf dieser Bühne zu beweisen. Die will und werde ich nutzen. Wofür meine Leistung in der Nationalmannschaft langfristig reichen kann, wird sich zeigen. Jetzt bin ich heiß auf das Wochenende.“

Die Spiele der deutschen U19 beim Polish Cup sind auf der Youtube-Seite Polski Unihokej des polnischen Verbands zu verfolgen. (Quelle: FVB)

Neueste Artikel

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching

DEALS

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,

WETTER

Redaktion13. Januar 2025

Die U12-Mädels der Lechrain Volleys haben bei den Oberbayerischen Meisterschaften einen souveränen Titelgewinn gefeiert. Im Finale besiegten sie den TSV Unterhaching mit 2:0 (25:6, 25:16). Nach einer beeindruckenden Vorrunde und einem spannenden Comeback gegen den TSV Mühldorf, zeigten sie auch

Redaktion11. Januar 2025

Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering statt. Kommandant Markus Rietig präsentierte den Jahresbericht und gab Einblicke in die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Kaufering insgesamt 170 Einsätze,

Redaktion9. Januar 2025

Bereits acht Einsätze forderten die Kauferinger Wehr im Jahr 2025. Zwischen dem 08.01. und dem 09.01.2025 musste die Wehr allein zu vier Einsätzen ausrücken. Kaum startete das neue Jahr, war auch die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kaufering wieder gefragt. Während

Redaktion9. Januar 2025

Bürgermeister Salzberger durfte zu Beginn des neuen Jahres die Brüder Maximilian und Alexander Aigner vom Ruderclub am Lech Kaufering e. V. im Rathaus begrüßen. Die beiden Sportler, die als Deutsche Meister im Männer Zweier Leichtgewicht 2022 und 2023 erfolgreich waren,