Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Hochmoderner Wasserstoffzug nimmt Testbetrieb auf

Ab Mitte 2023 wird auf der Strecke Augsburg – Kaufering ein hochmoderner Wasserstoffzug seinen Testbetrieb aufnehmen.

Mit hochmodernem Wasserstoffantrieb, ab 2023 im Testbetrieb auch in Kaufering unterwegs. (Foto Siemens Mobility)

Voraussichtlich Mitte 2023 im Testbetrieb, spätestens im Januar 2024 im Fahrgastbetrieb, wird der erste Wasserstoffzug in Bayern fahren. Ein Prototyp des Siemens Mireo Plus H wird 30 Monate lang auf den Strecken Augsburg – Weilheim – Peißenberg, Augsburg – Kaufering und Augsburg – Kaufbeuren – Füssen eingesetzt und übernimmt dabei einzelne Fahrten im regulären Fahrgastbetrieb der Bayerischen Regiobahn (BRB). Eine entsprechende Vereinbarung haben die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und die BRB unterzeichnet. Damit ist die Absichtserklärung von Bayerischer Staatsregierung, Siemens Mobility und BRB aus dem letzten Jahr in einen konkreten Vertrag gemündet.

„Ich freue mich, dass der Testbetrieb nun unter Dach und Fach ist. Das wird ein Mobilitäts-Aushängeschild für den Freistaat und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu klimaneutralen Antriebstechniken im bayerischen Regionalverkehr“, sagt Bayerns Verkehrsminister und BEG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Bernreiter. Der Minister hatte vor zwei Wochen auf der weltweit größten Bahntechnikmesse Innotrans in Berlin den Prototyp des Siemens- Wasserstoffzugs erstmals selbst besichtigt.

„Bevor Wasserstoffzüge in ganz Bayern im Regelbetrieb fahren, wollen wir zunächst ausführlich deren Alltagstauglichkeit testen“, meint Thomas Prechtl, Sprecher der Geschäftsführung der BEG, die den Regional- und S-Bahn- Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. „Denn der Einsatz im Freistaat mit seinen vielen kurven- und neigungsreichen Strecken stellt besondere Ansprüche an die Züge. Der Testbetrieb südlich von Augsburg ist dafür prädestiniert.“

Wasserstoffzüge gewinnen Strom mit Hilfe von Brennstoffzellen und stoßen dabei lediglich Wasserdampf aus. Sie gelten als möglicher Ersatz für Dieselzüge, die derzeit noch zahlreich auf nicht elektrifizierten Strecken im Einsatz sind. Insbesondere für lange Strecken, auf denen es keine Auflademöglichkeit für Batterie-Hybridzüge gibt, gelten sie als erste Wahl für einen dekarbonisierten Schienenpersonennahverkehr. (pm-ext/beg)

Neueste Artikel

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit

DEALS

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

WETTER

Redaktion12. Mai 2025

Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden

Redaktion1. Mai 2025

Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist