Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Kauferinger Stausee “Breiter, besser, langsamer?”

Sechs Kilometer Asphalt schlängeln sich rund um den Kauferinger Stausee, gerade bei Radfahrern und Menschen mit Kinderwägen, Rollatoren beliebt – jedoch inzwischen erneuerungsbedürftig. Statt einem “neuen” Asphalt wird der Weg “entsiegelt” und dafür verbreitert.

Wie der Kreisbote berichtet, gibt es eine neue Entscheidung zum beliebten Rundweg um den Kauferinger Stausee. Der Rundweg entlang der Lechstaustufe 18 ist ein beliebter Treffpunkt für viele Naturfreunde, doch leider hat der etwa zwei Meter breite, asphaltierte Weg in den letzten Jahren stark gelitten. Laut Markus Kreuzer vom Technischen Bauamt der Marktgemeinde weist der Weg mittlerweile alle 100 Meter Wurzelschäden auf, was dazu führt, dass der Weg an einigen Stellen schmal, beschwerlich und unsicher ist. Zudem haben Rissbildungen, Asphaltaufplatzungen und Abbrüche im Hang die Situation am Westufer verschärft. Aufgrund von Beschwerden der Anwohner und Konflikten mit zu schnell fahrenden Radfahrern wurden Sanierungsmaßnahmen diskutiert, die spätestens 2025 umgesetzt werden sollten.

Zwei Vorschläge wurden vorgelegt: Entweder sollte der gesamte Weg, der eine Länge von sechs Kilometern hat, komplett neu asphaltiert werden, oder aber der Asphalt sollte entfernt und der Weg zu einem drei Meter breiten Kies- oder Feldweg umgestaltet werden, wie vom ADFC und dem Klima- und Umweltschutzbeirat vorgeschlagen. In Anbetracht der Natur vor Ort erschien die Idee, einen neuen Asphalt zu verlegen, widersinnig für Cäcilie Nebel von den Grünen. Stattdessen schlug Andreas Keller von den Grünen vor, nur die steileren Steigungsabschnitte mit Asphalt zu belegen, um es Spaziergängern mit Rollator oder Kinderwagen etwas leichter zu machen.

Schließlich beschloss der Ausschuss einstimmig, den Rundweg zu entsiegeln und die kritischen Bereiche wie die Steilstrecken neu zu asphaltieren. Wenn möglich, sollte der Weg zukünftig drei Meter breit sein. Die Maßnahme soll nach Vorplanung und Kostenschätzung im nächsten Jahr in den Haushalt aufgenommen und dem Gemeinderat vorgestellt werden, so Giampa.

Neueste Artikel

Redaktion4. Juni 2023

Erneut haben Langfinger ein Fahrrad am Kauferinger Bahnhof gestohlen, mitsamt Fahrradschloss. Wie die Polizei berichtet, wurde zwischen dem 01.06. und dem

DEALS

Redaktion14. Mai 2023

Die Hauptreisesaison kommt in großen Schritten auf uns zu. Wer jetzt bei Koffern, Trollys und mehr richtig sparen will, sollte unbedingt weiterlesen. In der kommenden Woche bietet der Discounter Lidl die besten Gepäckstücke & Gadgets für deine nächste Abenteuerreise! Vom

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr