Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Kriminalitätslage 2022 der Polizeiinspektion Landsberg am Lech

Kriminalitätslage 2022 der Polizeiinspektion Landsberg am Lech

Polizeiinspektion Landsberg betreut 24 Gemeinden, 97.000 Einwohner auf 611 km². 2022 gab es 3.342 Straftaten (+4,4%), 67,3% wurden aufgeklärt. Vermögens-, Fälschungs-, Diebstahls- und Rohheitsdelikte häufig. 12 Wohnungseinbrüche (+20%), 245 Rauschgiftdelikte (-17,5%). 28,9% der Täter waren Nichtdeutsche. Bereich gilt als sicher, Straftatenreduzierung bleibt Ziel.
Landsberg gilt als sicher, so die Statistiken Foto © Bayerische Polizei

Die Polizeiinspektion Landsberg am Lech betreut die Große Kreisstadt Landsberg am Lech sowie 24 Gemeinden die von über 97000 Menschen auf einer Fläche von 611 km² bewohnt werden.

Ohne Verkehrs- und Staatsschutzdelikte sind für das Jahr 2022 3342 Straftaten in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 4,4% (+140 Fälle) gegenüber 2021, entsprechen jedoch exakt dem Mittelwert der letzten 10 Jahre. Der Leiter der Polizeiinspektion Landsberg am Lech zeigt sich sehr erfreut, da die Häufigkeitszahl vergleichsweise sehr niedrig ist. In Bayern beträgt sie 4698 und im Bereich des Polizeipräsidium Oberbayern Nord 3760.

Von den 3.342 Straftaten konnten 2.249 Fälle geklärt werden, was einer Aufklärungsquote von 67,3% entspricht (-4,2%). Die Hauptbereiche entfallen hierbei auf 750 Rohheitsdelikte, 656 Diebstahlsdelikte sowie 469 Vermögens- sowie Fälschungsdelikte. Im Bereich der Vermögensdelikte sind explizit die Callcenter-Betrügereien mit 252 Fällen sowie die Taten über Messengerdienste mit 163 Fällen aufzuführen. Bei den Eigentumsdelikten sind für 2022 12 Wohnungseinbrüche registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 20% (Vorjahr 10 Taten), die absoluten Zahlen sind jedoch weiterhin sehr niedrig. Die Zahl der Rauschgiftdelikte ging um 17,5% zurück. Von 297 Fällen 2021 fiel die Zahl auf 245 Fälle in 2022.

Die 2249 geklärten Fälle wurden durch 1636 (1262 männliche und 342 weibliche) Täter begangen. Die Zahl der Nichtdeutschen Täter lag im letzten Jahr bei 463 Personen, was einem Anteil von 28,9% entspricht.

PD Rauscher erläutert, dass Stadt und Landkreis Landsberg am Lech ein sehr sicherer Bereich sind. Dennoch wird die Reduzierung von Straftaten weiterhin ein wichtiges Ziel der polizeilichen Arbeit bleiben. Herr Rauscher bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Personen, die sich als Zeugen zur Verfügung gestellt und damit zur Aufklärung von Straftaten beigetragen haben.

Neueste Artikel

Redaktion4. Juni 2023

Erneut haben Langfinger ein Fahrrad am Kauferinger Bahnhof gestohlen, mitsamt Fahrradschloss. Wie die Polizei berichtet, wurde zwischen dem 01.06. und dem

DEALS

Redaktion14. Mai 2023

Die Hauptreisesaison kommt in großen Schritten auf uns zu. Wer jetzt bei Koffern, Trollys und mehr richtig sparen will, sollte unbedingt weiterlesen. In der kommenden Woche bietet der Discounter Lidl die besten Gepäckstücke & Gadgets für deine nächste Abenteuerreise! Vom

Redaktion10. März 2023

Schnelles Internet soll bald auch in ganz Kaufering via Glasfaser zur Verfügung stehen. Um möglichst viele Menschen von den Vorzügen zu überzeugen sind Vertriebsmitarbeiter in den letzten Wochen teils sehr forsch an den Haustüren unterwegs gewesen. Wir haben fünf Gründe

Redaktion29. Januar 2023

Schnee, Eis und Salzreste. Winterzeit bedeutet auch Schmutz. Um den Dreck draussen zu lassen gibt es Fussmatten, doch oft sind diese langweilig und öde. Mit unserem aktuellen Deal sicherst Du Dir Individualität und obendrauf noch einen tollen Rabatt. Individuelle Fußmatten

Redaktion25. November 2022

Boaah! Wow! Unglaublich! BLACKF…WAS? Ach ja, wie jeder Tag bei uns!! Unter diesem Motto findet ihr IMMER die besten Deals! Nicht nur am Freitag. Der DealClub ist das erste Speed-Shoppingportal mit Schnäppchengarantie. Hier kann einfach jeder mit Spiel, Spaß und

WETTER

Redaktion24. März 2023

Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich”, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur

Redaktion15. März 2023

Das Wetter spielt verrückt, könnte man meinen. Auf Nachtfrost folgen bereits am Freitag wieder 20 Grad. Ursache für die starken Schwankungen ist ein besonderer Verlauf des Jetstreams. Dieser sorgt für den raschen Wechsel aus polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft in

Redaktion22. Februar 2023

Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der

Redaktion21. Februar 2023

Ende Februar und Anfang März gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen der grüne Daumen zuckt und es schon ungeduldig in den Fingern juckt, gibt es also Erlösung. Sehr