
Floorball – H2 Erfolgreiche Frustbewältigung
Das Final4 im FD-Pokal verpasst, das Final4 der vier besten süddeutschen Regionalligisten als erklärtes Ziel
Das Final4 im FD-Pokal verpasst, das Final4 der vier besten süddeutschen Regionalligisten als erklärtes Ziel
Die Red Hocks gegen Tom Fiedler: Mit drei Toren beim 3:4 nach Verlängerung sorgte der Topscorer der TSG Füchse Quedlinburg maßgeblich fürs Pokalachtelfinalaus der zweiten Kauferinger Mannschaft. Beim vierten Aufeinandertreffen mit einem Zweitligisten riss die Erfolgssträhne der Regionalligatruppe vom Lech.
In der Regionalliga Bayern zeichnet sich immer deutlicher ein Dreikampf um die vordersten beiden Plätze ab. Derzeit haben dabei die Red Hocks Kaufering die Nase vorn, sie sind nach dem 5:4-Sieg im Duell der Zweitvertretungen gegen den direkten Konkurrenten FBC München erstmals in dieser Saison alleiniger Spitzenreiter.
Viel ausgerechnet hatten sich die Red Hocks gegen Tabellenführer Weißenfels diesmal nicht, zu klar waren die Vorzeichen. Das 3:7 fiel leistungsgerecht aus, nach einem schwachen Start fingen sich die Kauferinger weitgehend – das macht Hoffnung fürs anstehende Doppelwochenende daheim.
Bei ihrem Bundesligaheimspiel gegen Weißenfels am Sonntag, 10. Dezember, rufen die Red Hocks zu ihrem zweiten großen Teddy Bear Toss auf. Wie der erste lief und was das überhaupt ist, das erklärt Initiator Kevin Keß.
Was war das für ein Wochenende! Während die 1. Mannschaft der Red Hocks das Spiel bis zur letzten Sekunde spannenden hielten und dann in der Overtime aus der Pokalrunde flogen, schaffte die Herren II einen klaren Sieg gegen die Gäste aus Dresden und sind somit eine Runde weiter.
Gleich zwei Heimspiele im Sportzentrum bringt die dritte Pokalrunde den Floorballern der Red Hocks. Die zweite Mannschaft schickt sich am Sonntag (15 Uhr) an, mit dem USV TU Dresden erneut einen Zweitligisten aus dem Wettbewerb zu kegeln. Die erste Garnitur empfängt tags zuvor den FBC München zum Derby (18 Uhr) – beide Teams hatten sich erst vor wenigen Wochen in
Nach dem Derbysieg in München haben die Red Hocks gegen den MFBC Leipzig wieder einen Dämpfer hinnehmen müssen. Mit 3:10 ließ der Tabellendritte überhaupt keine Zweifel daran aufkommen, wer die Punkte aus dem Sportzentrum mitnehmen würde.
Die Zweitvertretung der Red Hocks Kaufering hat mit den TSV Calw Lions den nächsten Zweitligisten aus dem FD-Pokal gekegelt. Vor allem dank eines starken Schlussdrittels setzte sich das Drittligateam vom Lech mit 7:4 durch.
Mit fortschreitendem Saisonverlauf wird der Aufstieg aus dem Tabellenkeller der 1. Floorballbundesliga immer steiler: Nach dem 2:3 der Red Hocks Kaufering zuhause gegen Wernigerode wächst der Abstand.
Das Final4 im FD-Pokal verpasst, das Final4 der vier besten süddeutschen Regionalligisten als erklärtes Ziel
Die Red Hocks gegen Tom Fiedler: Mit drei Toren beim 3:4 nach Verlängerung sorgte der Topscorer der TSG Füchse Quedlinburg maßgeblich fürs Pokalachtelfinalaus der zweiten Kauferinger Mannschaft. Beim vierten Aufeinandertreffen mit einem Zweitligisten riss die Erfolgssträhne der Regionalligatruppe vom Lech.
In der Regionalliga Bayern zeichnet sich immer deutlicher ein Dreikampf um die vordersten beiden Plätze ab. Derzeit haben dabei die Red Hocks Kaufering die Nase vorn, sie sind nach dem 5:4-Sieg im Duell der Zweitvertretungen gegen den direkten Konkurrenten FBC München erstmals in dieser Saison alleiniger Spitzenreiter.
Viel ausgerechnet hatten sich die Red Hocks gegen Tabellenführer Weißenfels diesmal nicht, zu klar waren die Vorzeichen. Das 3:7 fiel leistungsgerecht aus, nach einem schwachen Start fingen sich die Kauferinger weitgehend – das macht Hoffnung fürs anstehende Doppelwochenende daheim.
Bei ihrem Bundesligaheimspiel gegen Weißenfels am Sonntag, 10. Dezember, rufen die Red Hocks zu ihrem zweiten großen Teddy Bear Toss auf. Wie der erste lief und was das überhaupt ist, das erklärt Initiator Kevin Keß.
Was war das für ein Wochenende! Während die 1. Mannschaft der Red Hocks das Spiel bis zur letzten Sekunde spannenden hielten und dann in der Overtime aus der Pokalrunde flogen, schaffte die Herren II einen klaren Sieg gegen die Gäste aus Dresden und sind somit eine Runde weiter.
Gleich zwei Heimspiele im Sportzentrum bringt die dritte Pokalrunde den Floorballern der Red Hocks. Die zweite Mannschaft schickt sich am Sonntag (15 Uhr) an, mit dem USV TU Dresden erneut einen Zweitligisten aus dem Wettbewerb zu kegeln. Die erste Garnitur empfängt tags zuvor den FBC München zum Derby (18 Uhr) – beide Teams hatten sich erst vor wenigen Wochen in
Nach dem Derbysieg in München haben die Red Hocks gegen den MFBC Leipzig wieder einen Dämpfer hinnehmen müssen. Mit 3:10 ließ der Tabellendritte überhaupt keine Zweifel daran aufkommen, wer die Punkte aus dem Sportzentrum mitnehmen würde.
Die Zweitvertretung der Red Hocks Kaufering hat mit den TSV Calw Lions den nächsten Zweitligisten aus dem FD-Pokal gekegelt. Vor allem dank eines starken Schlussdrittels setzte sich das Drittligateam vom Lech mit 7:4 durch.
Mit fortschreitendem Saisonverlauf wird der Aufstieg aus dem Tabellenkeller der 1. Floorballbundesliga immer steiler: Nach dem 2:3 der Red Hocks Kaufering zuhause gegen Wernigerode wächst der Abstand.
Neues Wohnprojekt in Kaufering: An der Hessenstraße entstehen 120 geförderte Mietwohnungen in moderner Holz-Hybrid-Bauweise. Barrierefrei, energieeffizient und sozial gerecht – mit viel Grün, günstigen Mieten und bevorzugter Vergabe an Kauferinger Bürger. Jetzt bewerben! Der Markt Kaufering schafft mit einem zukunftsweisenden
Eine dichte Rauchsäule über Kaufering beendete die Feiertagsruhe der Freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren aus Kaufering, Igling und Landsberg am 1. Mai. Keinen ruhigen 1. Mai hatten die Feuerwehrmänner und Frauen aus Kaufering, Igling und Landsberg. Dichte Rauchwolken standen
Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den
Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist
Copyright © 2023 mein-kaufering.de | Powered by Wertach Media
Made with Love in Kaufering.