Dein Nachrichtenportal für Kaufering & Umgebung

Wetter

Winter nimmt nächste Woche neuen Anlauf

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen deutlich zurück und gebietsweise rieseln auch Flocken. Im Flachland bleibt es allerdings meist bei einem nasskalten Intermezzo, während der Winter in einigen Mittelgebirgen mit ordentlich Schnee erstmals zeigt, was er kann.

Freitag bereits Schnee in Kaufering?

Das Wetter hält sich normalerweise eher selten an den Kalender. Dieses Mal passt es aber erstaunlich gut: Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn hält Frostluft Einzug und gebietsweise setzt Schneefall ein. Eine durchgreifende Milderung ist nicht in Sicht.

Auf Frost folgt Schnee

Die Wetterlangeweile kann bald ein Ende haben. Denn die Großwetterlage hat für später sogar ein Ass Namens Luftmassengrenze im Ärmel, das Eisregen und Schnee möglich macht. Was es damit auf sich hat und wie wahrscheinlich ein winterlicher Dezemberanfang ist, erklärt Björn Goldhausen.

Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage

Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst recht. Diskussionsthema Nummer eins ist dann das Weihnachtswetter, dabei ist es doch einfach: Früher war es im Winter kälter und an Weihnachten lag immer Schnee! Das weiß doch jeder. Was daran wahr ist, erklärt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst

Regional Unwettergefahr am Mittwoch

Am Mittwoch stellt sich eine brenzlige Wetterlage ein. In einem Streifen über der Landesmitte regnet es ergiebig, örtlich ist mit Überflutungen zu rechnen. Im Süden können sich einzelne starke Gewitter entwickeln. Dabei drohen Unwetter.

Bis zu 35°C – Hitzewochenende im Süden

Wenn man den Meteorologen glauben darf, erwarten uns ein paar sehr heiße Tage, gerade noch pünktlich in den Pfingstferien. Während im Norden ab Sonntag die Temperaturen wieder abfallen, bleibt es im Süden auch die nächsten Tage warm.

Gewitterwolken mit Blitzen
Donnerwetter zu Pfingsten – Unwettergefahr durch Starkregen

Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Auch in den letzten Jahren krachte es zu Pfingsten häufig.

Ab morgen drohen schwere Unwetter

Die Atmosphäre ist in Bewegung denn die heißen Temperaturen regen die Wetterküche kräftig an. Schon ab Donnerstag werden teils unwetterartige Gewitter erwartet.

Winter nimmt nächste Woche neuen Anlauf

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen deutlich zurück und gebietsweise rieseln auch Flocken. Im Flachland bleibt es allerdings meist bei einem nasskalten Intermezzo, während der Winter in einigen Mittelgebirgen mit ordentlich Schnee erstmals zeigt, was er kann.

Freitag bereits Schnee in Kaufering?

Das Wetter hält sich normalerweise eher selten an den Kalender. Dieses Mal passt es aber erstaunlich gut: Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn hält Frostluft Einzug und gebietsweise setzt Schneefall ein. Eine durchgreifende Milderung ist nicht in Sicht.

Auf Frost folgt Schnee

Die Wetterlangeweile kann bald ein Ende haben. Denn die Großwetterlage hat für später sogar ein Ass Namens Luftmassengrenze im Ärmel, das Eisregen und Schnee möglich macht. Was es damit auf sich hat und wie wahrscheinlich ein winterlicher Dezemberanfang ist, erklärt Björn Goldhausen.

Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage

Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst recht. Diskussionsthema Nummer eins ist dann das Weihnachtswetter, dabei ist es doch einfach: Früher war es im Winter kälter und an Weihnachten lag immer Schnee! Das weiß doch jeder. Was daran wahr ist, erklärt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.Das Wetter bietet eigentlich immer Gesprächsstoff und Richtung Advent erst

Regional Unwettergefahr am Mittwoch

Am Mittwoch stellt sich eine brenzlige Wetterlage ein. In einem Streifen über der Landesmitte regnet es ergiebig, örtlich ist mit Überflutungen zu rechnen. Im Süden können sich einzelne starke Gewitter entwickeln. Dabei drohen Unwetter.

Bis zu 35°C – Hitzewochenende im Süden

Wenn man den Meteorologen glauben darf, erwarten uns ein paar sehr heiße Tage, gerade noch pünktlich in den Pfingstferien. Während im Norden ab Sonntag die Temperaturen wieder abfallen, bleibt es im Süden auch die nächsten Tage warm.

Gewitterwolken mit Blitzen
Donnerwetter zu Pfingsten – Unwettergefahr durch Starkregen

Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Auch in den letzten Jahren krachte es zu Pfingsten häufig.

Ab morgen drohen schwere Unwetter

Die Atmosphäre ist in Bewegung denn die heißen Temperaturen regen die Wetterküche kräftig an. Schon ab Donnerstag werden teils unwetterartige Gewitter erwartet.

POLIZEIMELDUNGEN

Master9. März 2025

Am Samstag, den 08.03.2025, ereignete sich zwischen Scheuring und Kaufering ein tragischer Motorradunfall. Gegen 18:14 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein Licht aus dem Wald und entdeckte das verunglückte Fahrzeug. Sofort alarmierte er die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte nur noch den

Redaktion13. Februar 2025

Historischer Erfolg für die Lechrain Volleys! Die U12-Mädels krönen sich erstmals zum Bayerischen Meister. Nach Jahren harter Arbeit gelingt Trainer Stefan Huber mit seinem Team der große Triumph. Im Finale besiegten sie den TV Dingolfing souverän mit 2:0. Es ist

Redaktion7. Februar 2025

Der Markt Kaufering startet gemeinsam mit der MaxSolar GmbH die Entwicklung einer nachhaltigen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen. Die Planung umfasst eine Bestandsaufnahme, Bedarfsprognosen und die Integration erneuerbarer Energien. Das Projekt wird durch die

Redaktion6. Februar 2025

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Einsatzkräfte in Kaufering. Während ein E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde, blieb es im zweiten Fall bei erheblichem Sachschaden. Am Mittwochnachmittag gegen 15:50 Uhr kam es an der Kreuzung Iglinger Straße/Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem

Ort: Kaufering Germany Einwohner: 9820
5°C Gefühlte Temperatur 5°C
1014hPa 80% 1% 1m/s 220deg